Emilia Kaufmann aus der Klasse 6b vertritt das Gymnasium Edenkoben
Emilia aus der Klasse 6b vertritt das Gymnasium Edenkoben in der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels dieser Tage unter den sechsten Klassen in der 64. Auflage gestartet hat. Dafür waren auch die Jungen und Mädchen aller vier Klassen dieses Jahrgangs am Gymnasium Edenkoben gefordert, sich im Vortragen von Texten zu messen.
Zuerst wurden die Klassensieger ermittelt, dann traten am Mittwoch, 07.12.22 die Bestplatzierten in der Bibliothek an, um zu ermitteln, wer sich in der nächsten Stufe als Schulsieger auf Stadt- und Kreisebene dem Wettbewerb stellt.
Applaus gab es für jeden, der vor den versammelten Mitschülern antrat. Wer seine Sache am besten machte, bewertete die Jury mit Frau Nowack, Frau Riethmüller und Sophia mit Lara aus dem Bibliotheksteam anhand des Bewertungsbogens des Veranstalters. Einen Text ihrer Wahl mit einer Buchvorstellung trugen die Sechstklässler dazu vor; außerdem einen Fremdtext von zwei Minuten zu Knobelgeschichten zu Weihnachten zum Mitraten für alle Zuschauer. Emilia, die aus "Hello Marie, alles o.k.?" eine deutsch-englische Freundschaftsgeschichte von Renate Ahrens vorlas, wurde als Beste ermittelt.
Über Urkunden und einen Gutschein vom Lesebär, den uns freundlicherweise die Buchhandlung zur Verfügung gestellt hatte, hier herzlichen Dank dafür, freuten sich aber auch die Nächstplatzierten Juna Scherzer aus der Klasse 6a, Eelen Bilguun aus der Klasse 6c und Elina Medanovic aus der Klasse 6d.
Sollte sich Emilia in der nächsten Runde behaupten, geht's zum Regionalentscheid zur Landesausscheidung und schließlich zum Bundesfinale mit den 16 Landessiegern. Also Daumen drücken!
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Rie