Vom 20. bis 25. Mai waren 9 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Gymnasiums Edenkoben in Begleitung von Frau Berg zu Gast im „collège la Chataigneraie“ in Autun.
Der komplette diesjährige Austausch wurde in diesem Schuljahr gemeinsam mit der Edenkobener Paul-Gillet-Realschule plus und der IGS Kandel organisiert und durchgeführt,
da die eigentliche Partnerschule des Gymnasiums Edenkoben, das „collège Georges Brassens“ in Brazey-en-Pleine, den Austausch wegen mangelnder Teilnehmerzahl absagen musste. Vielen Dank nochmal für die Kooperationsbereitschaft und die tolle Zusammenarbeit! Im nächsten Schuljahr wird es höchstwahrscheinlich wieder mit Brazey-en-Pleine klappen.
Auf dem Programm in der schönen Umgebung von Autun standen der Natur-Freizeitpark „Diverti‘Parc“, ein Ausflug nach Dijon, eine Besichtigung der Sektkellerei „Veuve Ambal“ u.v.m.
Die deutschen Schülerinnen und Schüler lernten in den Gastfamilien den französischen Alltag kennen und waren vor allem vom französischen Schulsystem beeindruckt, welches sie ausführlich bei einer Führung durch das collège – übrigens eines der wenigen, welches noch ein Internat beherbergt – erklärt bekamen.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich ganz toll verhalten und damit einen sehr positiven Eindruck bei den französischen Gastfamilien hinterlassen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung und zum Erhalt der deutsch-französischen Freundschaft.
Auch möchten wir es nicht versäumen dem Förderverein des Gymnasiums zu danken, ohne dessen finanzielle Unterstützung der Austausch langfristig nicht durchführbar wäre!
Vielen Dank an alle die den Austausch in diesem Schuljahr ermöglicht haben!
Text und Bild: Gymnasium Edenkoben