Infoveranstaltung über die Schularten
(zusammen mit der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben)
am Montag, 24.11.2025 um 19:00 Uhr.
Der Infoabend findet als Live-Videopräsentation statt.
Bitte melden Sie sich hierfür per Mail an: sekretariat@gymnasium-edenkoben.de.
*********************
Tag der offenen Tür
am Freitagnachmittag, 16.01. und Samstagvormittag, 17.01.2026
Termine für die Führungen können Sie ab Mitte Dezember über unsere Homepage buchen.
********************
Anmeldung
Montag, 02.02.2026, Dienstag, 03.02.2026 und Mittwoch, 04.02.2026
von 7.30-16.00 Uhr
Nach dem Tag der offenen Tür können Sie über das Sekretariat telefonisch einen Termin vereinbaren.
Die Gesamtkonferenz hat am Mittwoch, dem 9. April 2025 beschlossen, dass ab dem Schuljahr 2025/26 ITG (informationstechnische Grundbildung) als einstündiges Fach in der 7. Klasse unterrichtet wird. Damit wird der immer weiter wachsenden Bedeutung der digitalen Bildung Rechnung getragen.
In diesem Fach geht es zum einen um Digitalthemen, die bislang während der Methodentage unterrichtet wurden (z. B. Einführung in die Office-Programme wie Präsentationssoftware und Tabellenkalkulation), zum anderen um die Vermittlung erster Programmierkenntnisse. Durch die Verschiebung der Digitalthemen aus den Methodentagen ins Fach ITG reduzieren sich ab dem Schuljahr 2025/26 die Methodentage auf einen Doppeltag zu Schuljahresbeginn.
Auch für das nächste Schuljahr suchen wir am Gymnasium Edenkoben
junge, engagierte Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr.
Mit einem Klick auf das Bild links gelangt man zur Videovorstellung der FSJ-Arbeit an unserer Schule.
⇒ Ausführliche Informationen über die Stellen gibt es außerdem hier.
⇒ Hier geht es darüber hinaus noch einmal zur Vorstellung und ersten Erfahrungsberichten unserer aktuellen Freiwilligen (etwas nach unten scrollen).